Bleiben Sie in Verbindung
Blog-Beitrag

EN15343 Zertifizierung erklärt: Aufbau nachhaltiger Geschäftspraktiken

Die EN15343-Zertifizierung ist mehr als nur ein Meilenstein für die Einhaltung von Vorschriften; sie ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit verpflichtet haben. Diese europäische Norm gewährleistet die Rückverfolgbarkeit und Qualität von recycelten Kunststoffen und ist daher für Organisationen, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern wollen, von entscheidender Bedeutung. Wir bei Sealed Air sind stolz darauf, dass unsere Werke in Aneby (Schweden) und Ozarow (Polen) diese Zertifizierung erhalten haben, was unser Engagement für Nachhaltigkeit und betriebliche Spitzenleistungen unterstreicht.

 

Was ist die EN15343-Zertifizierung?

Die EN15343-Zertifizierung ist eine europäische Norm, die dazu dient, die Rückverfolgbarkeit und Qualität von recycelten Kunststoffen über die gesamte Lieferkette hinweg zu verfolgen. Sie garantiert, dass recycelte Inhalte, ob Post-Consumer oder Post-Industrial, strenge Qualitäts- und Verantwortlichkeitsanforderungen erfüllen. Die Zertifizierung stellt sicher, dass Unternehmen die Echtheit von recycelten Materialien und deren Nachhaltigkeitsaussagen überprüfen können.

 

Sustainability

Vorteile der EN15343-Zertifizierung


Für Organisationen, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind, bietet diese Zertifizierung folgende Vorteile:

  • Transparenz: Die Norm EN15343 stellt sicher, dass Produkte aus recyceltem Kunststoff den angegebenen Prozentsatz an recyceltem Material aufweisen, was Vertrauen schafft und das Risiko von Greenwashing verringert.
  • Förderung der Kreislaufwirtschaft: Die Zertifizierung fördert die Verwendung von recycelten Kunststoffen, reduziert die Nachfrage nach neuen Materialien und hilft, Ressourcen zu schonen.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Strengere Nachhaltigkeitsvorschriften in ganz Europa, insbesondere für Verpackungen, machen EN15343 zu einem wichtigen Instrument, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und ihnen zuvorzukommen.
  • Glaubwürdigkeit der Marke: Die Verbraucher schätzen zunehmend umweltfreundliche Marken. Eine Zertifizierung stärkt den Ruf und zeigt das Engagement für Umweltziele.
  • Betriebliche Effizienz: Zertifizierte Organisationen wenden strenge Verfahren an, um recycelte Materialien effektiv zu verwalten, was zu betrieblichen Verbesserungen führt und einen Standard für bewährte Verfahren setzt.

Unser Erfolg in unseren Werken in Schweden und Polen


Unser Werk im schwedischen Aneby hat vor kurzem die EN15343-Zertifizierung erhalten, die uns als führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Praktiken auszeichnet. Mehrere unserer Produktlinien, darunter Stratocell® E-HR (60% Recyclinganteil), sind nun zertifiziert. Wir planen, den Anteil bis Ende des Jahres auf 65% zu erhöhen, was unser Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit weiter unterstreicht.

Unser Werk in Polen hat außerdem die EN15343-Zertifizierung für alle unsere Spezialschaumstoffprodukte mit einem HRC-Gehalt von 65% und einem Recyclinganteil von 30% in unseren extrudierten Ethafoam® 220-Planken erhalten, was einen weiteren wichtigen Schritt auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit darstellt. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit. Dieser Erfolg unterstreicht unsere kontinuierlichen Bemühungen um Innovationen und die Verbesserung der Nachhaltigkeit unserer Produktpalette.

Unsere Kunden profitieren direkt von unserer Zertifizierung, denn sie können sich auf qualitativ hochwertige Materialien verlassen, ihre Nachhaltigkeitsleistung verbessern und ihre Umweltauswirkungen gegenüber Interessengruppen nachweisen.

Erreichen Sie Ihre Ziele mit zertifizierten Materialien

Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsziele vorantreiben wollen, erhalten mit EN15343-zertifizierten Materialien einen quantifizierbaren Nachweis für ihre Umweltverantwortung. Durch die Zusammenarbeit mit zertifizierten Lieferanten wie uns können Unternehmen die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten, gesetzliche Anforderungen erfüllen und messbare Fortschritte in Richtung Nachhaltigkeit nachweisen.

Polyethylen-Schaumstoffe

Polyethylen-Schaumstoffplatten und -rollen

Zugehörige Produkte

Hochleistungsschaumstoffe aus Polyethylen (PE) bieten einen hervorragenden Schutz vor Beschädigungen und ermöglichen einen geringeren Platzbedarf beim Versand. Aufgrund ihrer leistungsstarken Polsterung wird pro Packung weniger Material benötigt. Unsere PE-Schaumstoffe sind als PE-Material niedriger Dichte (LDPE) Nr. 4 eingestuft und können in LDPE-Recyclinganlagen wiederverwertet werden.

Machen Sie den nächsten Schritt

Sind Sie neugierig, mehr darüber zu erfahren, wie die EN15343-Zertifizierung Ihre Lieferkette verändern kann? Setzen Sie sich noch heute mit Sealed Air in Verbindung und entdecken Sie, wie unsere zertifizierten Materialien mit Ihren Umweltzielen übereinstimmen und sinnvolle Maßnahmen fördern können.

Erste Schritte mit Sealed Air